Bawa Hope: Spendenaufruf nach Feuer & Zerstörung
Ein Großbrand im Kibera-Slum in Nairobi, Kenia zerstört das Handwerksviertel, darunter vier Werkstätten von Bawa Hope. Bawa Hope bittet um finanzielle Unterstützung für den Wiederaufbau der Werkstätten.
Hurrikans verwüsten weite Teile Zentralamerikas
Einmal mehr fordert die Klimakrise ihre Opfer unter den Ärmsten
Libanon: Von der Katastrophe in die Krise
Beirut liegt noch immer in Trümmern, das Land kämpft mit einer umfassenden Krise: Unsere Partnerorganisation Fair Trade Lebanon leistete mit Unterstützung aus Österreich konkrete Hilfe.
Wir bleiben verbunden
Corona fordert uns alle. Wir halten Kontakt mit unseren HandelspartnerInnen in den verschiedenen Ursprungsländern.
Osterhasen-Check 2020
Im Osterhasen-Check von SÜDWIND und GLOBAL 2000 landet EZA-Osterhase bei den Besten!
BIO, FAIR und rückverfolgbar!
Erster EZA-Kaffee transportiert per Segelschiff
Das Segelschiff AVONTUUR bringt biofairen EZA-Kaffee aus Mexiko. Damit setzen wir gemeinsam mit anderen ein Zeichen für Klimaschutz und zukunftsfähigen Seetransport. Am 6. Juli 2019 um 9.00 früh läuft die AVONTUUR im Hamburger Hafen ein.
Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung
Wir möchten Teil der Energiewende werden.
Die erste Bürgersolaranlage Salzburgs auf einem Gewerbebetrieb sucht Unterstützer und Unterstützerinnen.
Daher laden EZA Fairer Handel und Energiegenossenschaft zur Bürgerversammlung ein.
Osterhasen-Check 2019
Im Osterhasen-Check von SÜDWIND und GLOBAL 2000 landet der EZA-Osterhase wieder bei den Besten!
BIO, FAIR und rückverfolgbar!
Stoff für faires Spiel
Originelles Design, traditionelle Webtechnik, soziale Wirksamkeit – dafür stehen die bunten Stoffspielsachen von Selyn aus Sri Lanka.
BIOSFAIR Ökotest "Sehr gut"
Die Qualität unserer Biosfair-Kosmetik wird von Ökotest ausgezeichnet.
EZA Stellungnahme anlässlich Kurierartikel zu Zotter
Der Kurier vom 18.8.2018 berichtet, dass Josef Zotter das Fairtrade Gütesiegel von der Verpackung nimmt. Zu im Artikel aufgeworfenen Themen nimmt die EZA Fairer Handel Stellung.
Osterhasen-Check 2018
Das dritte Mal in Folge landet der EZA-Osterhase an erster Stelle beim Osterhasen-Check!
Natürlich BIO und FAIR!
Politische Krise in Honduras
Am 26. November wurde in Honduras gewählt. Endergebnis gibt es bis heute noch keines.
Nach der Flut und vor dem großen Aufräumen
Berichte der EZA-Partnerorganisationen aus den Überschwemmungsgebieten in Südostasien (Stand 11. Sep. 2017)
Kakaogenossenschaft El Ceibo hat Grund zu feiern
Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre!
Klimawandel trifft EZA PartnerInnen
Peru ist von den heftigsten Regenfällen und Überschwemmungen betroffen - direkte Folge des Klimawandels.
I have a dream…
Mit diesen Worten ging Martin Luther King in die Geschichte ein: er träumte 1963 im Rahmen einer Rede in Washington von einer amerikanischen Gesellschaft ohne Diskriminierung.
FAIRTRADE-Award für EZA
Wir freuen uns über den 1. Platz in der Kategorie Hersteller / LizenzpartnerInnen.
Fairer Genuss – starke ProduzentInnen
25 Jahre faire Schokolade! Gäste aus der Dominikanischen Republik und aus Paraguay berichten aus erster Hand.
Milch-Manifest
Ein Jahr nach Abschaffung der Milchquote zeigt das Milch-Manifest Wege aus der Krise auf.
Who's got the power
Wer hat die Macht in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten? Wer profitiert und wer kommt unter die Räder? Ein informativer Kurzfilm gibt Antworten.
Tagung - Die Alternative leben - 40 Jahre EZA Fairer Handel
Vor 40 Jahren wurde die EZA Fairer Handel gegründet. Sie ist damit die Pionierin des Fairen Handels in Österreich. Seit 1975 setzen wir eine alternative Wirtschaftsweise in die Praxis um: Transparent und solidarisch, weltoffen und fair.
Kaffee aus Frauenhand
mit Dolores Benitez Espinoza, APROLMA, Honduras
In einer klassischen Männerdomäne – dem Kaffeegeschäft – beansprucht die Frauenkooperative APROLMA in Honduras selbstbewusst ihren Platz.
Fachtag: Zukunft des Handwerks im Fairen Handel
40 Jahre EZA Fairer Handel bedeutet auch 40 Jahre Import von Handwerksprodukten aus Asien, Lateinamerika und Afrika. Im Rahmen eines gut besuchten Fachtages im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg mit mehr als 100 TeilnehmerInnen stand deshalb am 1. Juni Handwerk aus Fairem Handel im Blickpunkt.
EZA-Spendenaufruf für Nepal
Noch immer beschäftigt uns die Situation unserer PartnerInnen und ProduzentInnen in Nepal nach den heftigen Erdbeben im Frühjahr.
Fairer Handel oder freier Handel?
KandidatInnen für die Wahlen zum Europäischen Parlament diskutieren über die Zusammenhänge von EU-Handelspolitik und Entwicklungspolitik.
Vote for Fair Trade
„Vote for Fair Trade“ (Vote4FT) – „Wähle Fairen Handel“, so heißt die Kampagne, die Organisationen des Fairen Handels aus ganz Europa, koordiniert vom Fair Trade Advocacy Office (FTAO), anlässlich der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament durchführen.