Spendenaufruf
ISMAM braucht eine Unterkunft für seinen Mitglieder
Bald kommen unsere Gäste aus Mexiko zu Besuch! Der Anlass: „30 Jahre Orgánico“. Damit feiern EZA & Weltläden den ersten biofairen Kaffee Österreichs, aber auch unsere langjährigen Kaffee-PartnerInnen aus Mexiko.
Eine der ersten Partnerorganisationen für den Kaffee Orgánico war ISMAM. Seit 1995 bezieht die EZA die hochwertigen Arabicabohnen von der indigenen Kleinbauerngenossenschaft. Über 600 Familien aus 20 Gemeinden im südlichen Chiapas bauen und ernten die Bohnen für unseren Orgánico. Sie leben oft weit von der Zentrale in Huixtla entfernt. Dort treffen sich die Mitglieder regelmäßig zum Austausch, für Sitzungen oder Erledigungen in der Zentrale. Einige Mitglieder übernehmen Funktionen innerhalb der Kooperative oder arbeiten in der Zentrale. Doch es gibt keine geeignete Unterbringung für sie! In der Regel verbringen sie die Nächte auf einfachen Matten im Lager der Kooperative…
Jetzt möchte ISMAM sich und seinen Mitgliedern rund um das Jubiläumsjahr eine Unterkunft mit Schlafräumen errichten. Damit will ISMAM das Serviceangebot für seine Mitglieder verbessern. Die Teilnahme an Schulungen und Sitzungen wird so erleichtert, die Bindung an die Kooperative gestärkt. Für dieses Projekt erbittet ISMAM die Unterstützung langjähriger WegbegleiterInnen wie den österreichischen Weltläden.
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des Orgánicos und des bevorstehenden Besuchs von Manuela Díaz Méndez von der Kooperative ISMAM rufen wir um Unterstützung für das geplante Projekt auf! Wir bedanken uns im Namen von ISMAM recht herzlich für eingegangene Spendenbeiträge auf dem Konto von A3W, Kennwort „ISMAM“, IBAN: AT03 3500 7000 1808 8880 – MIL GRACIAS / 1000 DANK!
Weitere Informationen zum Projekt
„Unsere ProduzentInnen kommen nach Huixtla, um ihren Kaffee zu übergeben und finden keine Möglichkeit sich bei uns nach der langen Reise auszuruhen oder zu übernachten. So bleibt ihnen nur das Lager, wo sie notdürftig auf Jutesäcken oder einfachen Matten am Boden schlafen. Angestellte, Vorstandsmitglieder und die 52 Delegierten, die sich alle zwei Monate in der Zentrale treffen, bleiben ebenfalls nur die Büros oder das Lager als Übernachtungsmöglichkeit. Diese Situation ist alles andere als angebracht, abgesehen vom Eindruck, den es bei unseren Gästen hinterlässt! (…) Aus diesem Grund suchen wir bei diversen Institutionen, unseren PartnerInnen und WegbegleiterInnen um Unterstützung an. Wir wollen diese widrigen Umstände, die uns und unsere Mitglieder seit vielen Jahren begleiten, endlich überwinden.“
So beschreibt Elisabeth Hervaz, Projektbeauftragte von ISMAM, die aktuelle Situation und den Hintergrund für das geplante Projekt einer Unterkunft mit 10 Schlafräumen für Mitglieder, Delegierte und Angestellte von ISMAM. Der Kostenrahmen für das Projekt beträgt rund eine Mio. Pesos, umgerechnet rund 50.000,- Euro. Die Pläne für das Projekt liegen bereits vor, gebaut werden soll auf dem Grundstück der Zentrale. Doch zum jetzigen Zeitpunkt fehlt die Finanzierung, die ISMAM nicht aus eigenen Mitteln aufbringen kann. So ruht die Hoffnung auf UnterstützerInnen aus dem In- und Ausland. Sind erste Zusagen aus dem Ausland eingegangen, fällt es ISMAM leichter, Gelder im eigenen Land aufzustellen.
Uns scheint das bevorstehende Jubiläum des Orgánico und der Besuch inkl. Besuchstour von Manuela Díaz Méndez eine gute Gelegenheit ISMAM bei der Umsetzung dieses für sie so wichtigen Projekts zu unterstützen.
Zielsetzungen des Projekts:
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die angestellten Mitglieder der Kooperative
- Unterkünfte und adäquate Übernachtungsmöglichkeiten für Mitglieder, Delegierte und Vorstandsmitglieder
- besseres Service & stärkere Bindung der Mitglieder an die Kooperative
Für weitere Nachfragen bitte Birgit Calix unter birgit.calix@eza.cc oder 06216-20200-29 kontaktieren!