Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung
Wir möchten Teil der Energiewende werden.
Die erste Bürgersolaranlage Salzburgs auf einem Gewerbebetrieb sucht Unterstützer und Unterstützerinnen.
Daher laden EZA Fairer Handel und Energiegenossenschaft zur Bürgerversammlung ein.
Auf unserem Dach ist genug Platz. Darum wollen wir eine Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung errichten. Betreiberin der Photovoltaik-Anlage ist die Agentur Erneuerbare Energie eGen - eine Energiegenossenschaft, die das Ziel hat, die Anwendung nachhaltiger Energietechnologien mit Bürgerbeteiligung zu ermöglichen.
99 Bürgerinnen und Bürger können Anteilsscheine zeichnen und erhalten dafür eine entsprechende Verzinsung (1,5%), einen jährlichen Kaffeegenussschein in gleicher Höhe plus Sonderkonditionen beim EZA-Einkauf.
Photovoltaik-Anlagen sind seit den 1980er Jahren eine bewährte Technologie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung. „Als Klimabündnisbetrieb haben wir schon bisher Öko-Strom bezogen,“ erklärt EZA-Geschäftsführerin Andrea Schlehuber. „Mit einer Photovoltaikanlage auf unserem Dach können wir den Großteil unseres verbrauchten Stroms dann auch selbst erzeugen.“
Die Informationsveranstaltung der AEE eGen findet am
Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 17 Uhr
in der
EZA Fairer Handel,
Wenger Straße 5,
5203 Köstendorf statt.
Das Vorhaben wird dabei detailliert dargestellt. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich unverbindlich!
Darüber hinaus können Interessierte bei einer Führung den Betrieb in Köstendorf Weng besichtigen.
Um Anmeldung wird gebeten: office@eza.cc oder telefonisch 06216 202000.