Erster EZA-Kaffee transportiert per Segelschiff
Das Segelschiff AVONTUUR bringt biofairen EZA-Kaffee aus Mexiko. Damit setzen wir gemeinsam mit anderen ein Zeichen für Klimaschutz und zukunftsfähigen Seetransport. Am 6. Juli 2019 um 9.00 früh läuft die AVONTUUR im Hamburger Hafen ein.
15.500 Seemeilen hat die AVONTUUR, der einzige deutsche Segelfrachter, in neun Monaten zurückgelegt – und das nahezu ausschließlich mit Windkraft. Nun kommt die AVONTUUR zurück nach Deutschland. Am 6. Juli entladen Crew und mehr als 100 Freiwillige in einem außergewöhnlichen Lösch-Event die öko-fairen Waren aus Übersee traditionell mit Hilfe von Lastenzügen und Sackkarren von Hand.
Mit an Bord: Biofaire Arabica Hochlandbohnen der EZA- Partnerkooperative SPOSEL. Die Kleinbäuerinnen und -bauern kultivieren ihre Kaffeesträucher am Rande der Selva Lacandona, einem artenreichen Urwaldgebiet im mexikanischen Chiapas. Durch die sorgfältige Pflege ihrer Parzellen bewahren sie das empfindliche Ökosystem. Darüber hinaus werden ehemals gerodete Flächen in der Pufferzone zur Selva Lacandona wieder aufgeforstet. Dazu dient auch eine zusätzliche Klimaschutzprämie, die die EZA an die Genossenschaft bezahlt.
Rund 90% des Welthandels erfolgt inzwischen über die Meere. Die großen Containerfrachter werden mit Schweröl betrieben und belasten die Umwelt. Das Umweltprojekt für sauberen Warentransport auf See, Timbercoast – cargo under sail, Eigner des Frachtseglers AVONTUUR – setzt ein starkes Zeichen für einen ökologischen Wandel in der Schiffahrtsindustrie.
Mit dem ersten EZA Kaffee, transportiert mit dem Segelschiff, schließt sich die EZA Fairer Handel gemeinsam mit anderen dieser Initiative an. Damit wollen wir einen Impuls und Beitrag zu einer längst überfälligen Debatte leisten. Denn wenn es um internationalen Handel geht, können wir an der Transportfrage nicht einfach vorbei schauen. Hier müssen auch auf politischer Ebene Weichen gestellt werden, damit sich umwelt- und klimafreundlichere Alternativen durchsetzen können.
Ort der AVONTUUR-Entladung
Hafenmuseum Hamburg, Bremer Kai, Am Kopfbau des Schuppens 50A, Australiastraße in 20457 Hamburg
Programm:
Ankunft der AVONTUUR am Bremer Kai gegen 9 Uhr
Ab 10 Uhr bis ca. 18 Uhr Löschen der gesegelten Waren
Infostände, Essen und Trinken. Im Anschluss After-Work-Party
Programm Entladeaktion