Stellungnahme - Sindyanna of Galilee
Die Explosion der Gewalt in Israel und Palästina macht fassungslos. Wo Extremisten auf beiden Seiten den Diskurs bestimmen, wo Kriegspropaganda vorherrscht finden Gegenstimmen kaum Gehör.
Sindyanna of Galilee, unsere Partnerorganisation für das mehrfach prämierte Olivenöl, war immer mehr als eine Fairhandelsorganisation. Die Organisation versteht sich als Friedensprojekt, als Beispiel des gemeinsamen, gleichberechtigten Zusammenlebens von Israel:innen und Araber:innen.
Wie erleben sie die aktuelle Situation, wie geht es ihnen?
Wir haben sie kontaktiert und sie haben uns folgende Stellungnahme geschickt:
Liebe Freunde von Sindyanna,
in diesen dunklen Zeiten, in denen Gewalt und Hass unser Land überschwemmen, sind die arabischen und jüdischen Frauen von Sindyanna zu unserer Einheit verpflichtet und mehr denn je entschlossen, über nationale und religiöse Grenzen hinweg für Menschlichkeit und Schwesternschaft zu kämpfen.
Unser Team und seine Familien sind in Sicherheit, aber unsere Herzen sind gebrochen. Körperlich geht es uns allen gut, aber wir sind emotional am Boden zerstört. Das Massaker, das am 7. Oktober in den südlichen Gemeinden Israels verübt wurde, hat die Hamas als das entlarvt, was sie ist: keine Befreiungsbewegung, keine Freiheitskämpfer, sondern eine Organisation von Fanatikern, ein Zwilling der ISIS, die Tod und Chaos verbreitet.
Es ist jedoch wichtig, zwischen der Hamas und dem palästinensischen Volk zu unterscheiden, das seit Jahren unter der israelischen Besatzung leidet und dem eine gerechte Lösung verweigert wird. Die Hamas vertritt nicht das palästinensische Volk. Es ist klar, dass sie kein Partner für eine künftige Lösung sein kann; dennoch muss der gerechte Krieg gegen die Hamas unter Einhaltung des Völkerrechts geführt werden, das die Verletzung von Zivilisten verbietet.
In den vergangenen zehn Monaten haben sich das Sindyanna-Team und unsere Freunde den Hunderttausenden von Israelis angeschlossen, die ihre Zeit und Energie einer außergewöhnlichen Protestbewegung gegen eine extremistische, antidemokratische Regierung gewidmet haben. Wir haben dafür gekämpft, neue Grundlagen für eine gleichberechtigte und gerechte Gesellschaft zu schaffen, die die Rechte aller Menschen, Palästinenser und Israelis gleichermaßen, gewährleistet.
Wir danken all jenen, die sich an uns gewandt haben, um ihre Sorge um uns zum Ausdruck zu bringen. Die große Unterstützung, die wir von unseren Kunden und Freunden in aller Welt erhalten haben, gibt uns Hoffnung, denn Solidarität ist eine klare Antwort auf Gewalt und Barbarei.
Wir wünschten nur, wir könnten Worte des Trostes für die Opfer dieser unermesslichen Tragödie finden, die Juden und Arabern, Israelis und Palästinensern zugefügt wurde.
Wir warten auf den Tag, an dem sich endlich Frieden und Vernunft in unserer Region durchsetzen!
Hadas Lahav; Sindyanna
Fairer Handel kann die Welt nicht retten, unser Olivenöl wird die Situation im Nahen Osten nicht verändern.
Sehr wohl aber wird durch den Verkauf des Olivenöls eine Friedensinitiative vor Ort in ihrer Arbeit unterstützt. Diese Kräfte bestmöglich zu unterstützen - das sollte jetzt Gebot der Stunde sein.