Fairer Genuss – starke ProduzentInnen
25 Jahre faire Schokolade! Gäste aus der Dominikanischen Republik und aus Paraguay berichten aus erster Hand.
Seit 25 Jahren gibt es fair gehandelte Schokolade in Österreich. 1991 von EZA Fairer Handel lanciert, waren Weltläden die ersten, die die süße Versuchung in ihren Fachgeschäften zum Verkauf anboten und über Hintergründe informierten. Aus diesem Anlass laden EZA Fairer Handel in Kooperation mit den Weltläden zu einem Blick hinter die Kulissen.
Gäste aus der Dominikanischen Republik und aus Paraguay berichten aus erster Hand, warum sich Kleinbauernfamilien organisieren, was Fairer Handel für sie und ihre Genossenschaften bedeutet, warum sie biologisch wirtschaften und wie es ihnen gelingt, ihre Position in der Wertschöpfungskette zu verbessern.
Mit :
Joan Manuel Heredia Gonzales. Diplomlandwirt, Kakaokooperative COOPROAGRO, Dominikanische Republik
Ada Griselda Zárate Ibarrola, Diplomlandwirtin und Genossenschaftsmitglied Rohrzuckerkooperative MANDUVIRÁ, Paraguay
Beide unterstützen mit einem Team aus landwirtschaftlichen Fachkräften die Basismitglieder ihrer jeweiligen Genossenschaft bei der Umsetzung der Kriterien des Bio-Landbaus und des Fairen Handels.
Termine:
26.09. 19:30 Uhr - Schärding - Kolpinghaus im Saal
Oberer Stadtplatz 20, 4780 Schärding
27.09. 19:30 Uhr - Tragwein - Kulturtreff Bad
4284 Tragwein
28.09. 19:00 Uhr - Waidhofen an der Ybbs - Aula der Handelsakademie
Pocksteinerstraße 3, 3340 Waidhofen/Ybbs
29.09. 19:00 Uhr - Wien - Weltladen 1030
Rennweg 85, 1030 Wien
30.09. 17:30 Uhr - Laa an der Thaya - Weltladen
Stadtplatz 18, 2136 Laa an der Thaya
03.10. 19:00 Uhr - Graz - Fair Trade Shop Chic Ethic
Tummelplatz 9, 8010 Graz
04.10. 19:30 Uhr - Rankweil - Gemeindesaal
Am Marktplatz 1, 6830 Rankweil
05.10. 19:30 Uhr - Dornbirn - Netzwerk Tanz
Annagasse 5, 6850 Dornbirn
Genauere Informationen zu den Veranstaltungen bei den veranstaltenden Weltläden vor Ort.
Gäste:
Joan Manuel Heredia Gonzales, Diplomlandwirt, Kakaokooperative COOPROAGRO, Dominikanische Republik
Jg. 1985, Diplomlandwirt, Mitglied des landwirtschaftlichen Beratungsteams der Kakaogenossenschaft Cooproagro, welches die Basismitglieder dabei unterstützt, die für die Bio- und FAIRTRADE-Zertifizierungen erforderlichen Kenntnisse zu erwerben und umzusetzen. Aus- und Weiterbildungen zu Genossenschaftswesen, verschiedenen Zertifizierungssystemen im Bio-, Nachhaltigkeits-, FAIRTRADE-Bereich. Arbeitet seit 2007 als interner Kontrolleur des Programmes für nachhaltige Landwirtschaft bei Cooproagro.
Ada Griselda Zárate Ibarrola, Diplomlandwirtin, Genossenschaftsmitglied Rohrzuckerkooperative MANDUVIRÁ, Paraguay
Jg. 1975, Diplomlandwirtin, leitet seit 2008 die Landwirtschaftsabteilung der Kooperative Manduvirá. Verantwortlich für das interne Kontrollsystem für biologischen Landbau der Genossenschaft. Gemeinsam mit einem Team aus landwirtschaftlichen Fachkräften unterstützt sie 900 Basismitglieder bei der Umsetzung der Kriterien des Bio-Landbaus und des Fairen Handels. Sie ist Mitglied der Genossenschaft und besitzt einen kleinen, diversifizierten landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem auch Zuckerrohr angebaut wird.