Creative Handicrafts im indischen Mumbai
Ein Ort, wo ökofaire Bekleidung entsteht, und Frauen Kraft und Rückhalt schöpfen: Das ist Creative Handicrafts. Frauen haben Zugang zu Ausbildung, Arbeit und Einkommen, zu rechtlicher und sozialarbeiterischer Beratung, etwa bei häuslicher Gewalt. Sie werden als Näherinnen befähigt und als Frauen insgesamt gestärkt. Eine von ihnen ist Joshna Gouda.
Es war eine große Umstellung, als die junge Frau nach ihrer Heirat ihr kleines Heimatdorf in Karnataka, im Süden Indiens, hinter sich ließ. "Ich mochte die Stadt nicht, ich war die vielen Menschen nicht gewohnt. Ich sprach kein Hindi und lernte es erst nach und nach", erzählt Joshna. Sie zog in die Megacity Mumbai. Ihr Mann kam als Leiharbeiter unter. Auch die Wohnsituation war schlechter als vorher. In einem Armenviertel in der Nähe des Stadtviertels Andheri mieteten die beiden eine kleine Unterkunft. Finanzielle Probleme waren an der Tagesordnung. Das niedrige und unregelmäßig Einkommen ihres Mannes reichte nicht zum Leben. Joshna hatte vor ihrer Heirat nähen gelernt und machte sich auf die Suche nach Arbeit. Ihre Schwiegereltern und andere Verwandte waren damit zwar nicht einverstanden. Doch sie setzte sich durch. Über eine Nachbarin erfuhr sie von Creative Handicrafts.
Die Organisation fördert und stärkt seit über 40 Jahren benachteiligte Frauen aus den Slums von Mumbai. Sie werden als Näherinnen geschult und sind in Selbsthilfegruppen und Kooperativen organisiert. Sie entscheiden über die Preisgestaltung und die Verwendung des Gewinns mit, wählen einen Vorstand und bilden die Generalversammlung. Ihre Stimme zählt. Angestellte der Organisation erledigen die administrativen Arbeiten. Auch Joshna ist heute Mitglied einer Kooperative. Sie hat gelernt, mit einer elektrischen Nähmaschine umzugehen, konnte sich weiter qualifizieren und trägt mit ihrer Arbeit wesentlich zum Familieneinkommen bei. Das hat nicht nur die Wohnsituation verändert – das Paar lebt heute mit der 10-jährigen Tochter in einem kleinen Eigenheim – es hat auch das Selbstbewusstsein der jungen Frau gestärkt. Denn bei Creative Handicrafts geht es nicht nur darum, ein gutes Produkt unter menschenwürdigen Bedingungen herzustellen und dafür fair bezahlt zu werden. Der soziale Rückhalt, den die Frauen insgesamt an ihrem Arbeitsplatz in ihrer oft extrem schwierigen Lebenssituation bekommen ist zentral. Besonders schätzt Joshna Gouda den Kinderhort, der von Creative Handicrafts eingerichtet wurde:
"Dort sind die Kinder sicher untergebracht und wir Frauen müssen uns keine Sorgen um sie machen. Die Frauen, mit denen ich zusammenarbeite, sind zu meiner zweiten Familie geworden."