Anukoo - Fair Fashion
Nicht nur das Kleid muss passen, sondern auch das Umfeld, in dem es entsteht.
Anukoo - die Modemarke von EZA Fairer Handel - beschreibt die Herausforderung, um die es uns geht: Nicht nur das Kleid muss passen, sondern auch das Umfeld, in dem es entsteht. Design und Herstellungsbedingungen haben gleichermaßen Gewicht.
Transparent arbeiten, menschenwürdig produzieren, die Umwelt schonen, fair handeln. Zeitgemäße Styles und die Geschichten dahinter. Dafür steht Anukoo.
Das Ausgangsmaterial für die zwei Kollektionen pro Jahr ist bio- und Fairtrade-zertifizierte Baumwolle, etwa von der indischen Chetna Organic Farmers Association, sowie feine Alpakafaser (für Modelle im Herbst und Winter). Stücke aus komfortablem Jersey, dichtem Popeline, leichtem Voile und Gaze sowie weichem Baumwoll- und Alpakastrick bekommen ihren Auftritt.
Die gesamte Baumwoll-Kollektion ist nach den Standards des G.O.T.S. (Global Organic Textile Standard) produziert und besteht aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle. Mit den Konfektionsbetrieben in Indien - Rajlakshmi Cotton Mills, Creative Handicrafts und Kishor - arbeitet EZA Fairer Handel direkt und partnerschaftlich zusammen.
Die Alpaka-Kollektion (Herbst und Winter) wird in Werkstätten in Bolivien und Peru produziert. Die dahinter stehenden Organisationen orientieren sich in ihrer Arbeit wie auch die EZA Fairer Handel an den 10 Prinzipien der WFTO-World Fair Trade Organisation.
Sie möchten mehr dazu wissen?
Unter www.anukoo.com/faire-produktion geben wir Antwort.
Erhältlich ist die Kollektion in Weltläden - den Fachgeschäften für Fairen Handel - und Boutiquen.
Ausgewählte Stücke gibt's auch im Online-Shop.