Partnerbeschreibung

DOTFA
Bio-Tee aus China
Name: Dazhangshan Organic Tea Farmer Association - DOTFA
Sitz der Organisation: Wuyuan, Provinz Jiangxi, China
Organisationsform: Produzent:innenvereinigung
Arbeitsschwerpunkte:
- DOTFA kann als Bio-Pionier in der Volksrepublik China gesehen werden. Die Mitglieder DOTFAs bauen ihren Tee seit 1997 organisch-biologisch an.
- 2001 folgte die Fairtrade-Zertifizierung. Heute vermarktet DOTFA seinen Bio-Tee zu 50% über den Export. 90% der Exporte erfolgen unter den Bedingungen des Fairen Handels.
- Über die Verwendung der Fairtrade-Prämie entscheiden Vertreter:innen der Produzent:innen, Arbeiter:innen und Angestellten gemeinschaftlich.
- Ziel der Organisation ist die Vermarktung des Tees der Mitglieder zu besseren Preisen. Aktuell liegt dieser Preis bei ca. dem Doppelten des Marktpreises. Ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Einkommen der Produzent:innen und ihrer Lebensbedingungen.
- Ein wichtiges Anliegen ist die Promotion des Bio-Landbaus inkl. der Schulung und Ausbildung der Produzent:innen.
- Die Produzent:innen ernten die Teeblätter und liefern diese an lokale Verarbeitungszentren. So wird gewährleistet, dass die frischen Teeblätter umgehend der Weiterverarbeitung zugeführt werden. Das garantiert die besondere Qualität und das Aroma des Tees.
- Besonderes Augenmerk legt DOTFA auf die Ausbildung der Kinder. Es werden u. a. Stipendien an Kinder der Produzent:innen vergeben, um ihnen den Besuch einer höheren Schule bzw. Universität zu ermöglichen.
Fairtrade-zertifiziert seit 2001
Angestellte: 4 fixe Angestellte (darunter eine Frau) in der Verarbeitung- und Verwaltung
Produzent:innen: insgesamt ca. 20.000 Kleinproduzent:innen (darunter 35% Frauen) der Provinz Jiangxi in der näheren Umgebung von Dazhangshan / Wuyuan im Südosten des Landes. Die Mitglieder verfügen über 3 - 4 Hektar Land, das ihnen von der Regierung zur Pacht und Bearbeitung übertragen wurde. Neben Tee als wichtigstem Geldbringer bauen die Mitglieder Reis und Gemüse für den Eigenbedarf bzw. lokalen Markt an.
Interesse der EZA: Aktuell führt die EZA das Gepa-Teesortiment inkl. einer neuen Bio-Grüntee-Mischung mit 20% Bio-Tee von der Partnerorganisation TPI in Indien und 80% Bio-Tee von DOTFA in China. Sollte dieser Tee längerfristig im Sortiment der EZA bleiben, wird DOTFA als neue EZA-Partnerorganisation im Partnerkomitee behandelt und aufgenommen.
Erstbestellung der Bio-Grüntee-Mischung im Oktober 2023
Weitere Infos: Partnerbeschrieb DOTFA, Gepa-The Fair Trade Company bzw. auf Anfrage (birgit.calix@eza.at)
„Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen auf der Verbesserung der Bildung, guten Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit, Bekanntmachung und Förderung des Wissens über den ökologischen Landbau,
seiner Entwicklung und dem Schutz der Umwelt.“
Quelle: EFTA Fragebogen, Dez. 2019