Partnerbeschreibung

Ellilta Products
Upcycling-Schmuck aus Äthiopien
Sitz der Organisation: Addis Abeba, Äthiopien
Organisationsform: Vermarktungsunternehmen einer NGO zur Beschäftigung ehemaliger Sexarbeiterinnen
Arbeitsschwerpunkte:
- Ellilta Women at Risk - EWAR, so der Name der NGO, hat das Ziel, Frauen aus der Sexarbeit zu befreien und ihnen eine alternative, sichere und vor allem würdige Lebensgrundlage zu bieten.
- Bis 2012 arbeitete EWAR als NGO mit internationaler Unterstützung und großer Abhängigkeit von externen GeldgeberInnen. 2012 erfolgt die Gründung von Ellilta Products, um die Organisation in die finanzielle Selbständigkeit zu führen. Alle Gewinne aus der Vermarktung der Produkte durch Ellilta Products fließen in die Arbeit von EWAR.
- Ellilta Products stellt handgefertigten Schmuck und Schals her. Der Schmuck wird aus recycelten Patronenhülsen gefertigt. Die Schals sind aus lokal angebauter Baumwolle und von Hand gewebt. Seit 2018 wurde das Sortiment um Holzschmuck erweitert.
- Die Schmuckstücke entstehen in der zentralen Werkstätte von Ellilta Products. Hier finden 46 Personen einen festen Arbeitsplatz, davon 37 Frauen, die zuvor von EWAR betreut wurden.
- Darüber hinaus arbeitet Ellilta mit vier externen Gruppen zusammen: 2 Dorfgruppen bereiten das Rohmaterial für die Schmuckherstellung auf (insges. 83 Personen). Ein kleiner Webbetrieb mit 25 Angestellten stellt die Stoffe für die BW-Tücher her. Eine kleine Ein-Mann-Werkstätte produziert den Holzschmuck.
- Der Metallschmuck von Ellilta entsteht durch das Einschmelzen gesammelter Patronenhülsen, die von den lokalen Gruppen zu Metallperlen verarbeitet werden.
- Ellilta Products steht vor der Aufnahme als garantiertes Mitglied der WFTO. Das externe Audit, Bedingungen für den Status als garantiertes Vollmitglied, konnte aufgrund der Covid-19 Pandemie noch nicht durchgeführt werden.
Provisorisches WFTO-Mitglied seit 2018.
Angestellte: 46 fix Angestellte (davon 37 Frauen, ehemalige Sexarbeiterinnen) plus weitere 19 saisonal Angestellte (bei guter Auftragslage)
ProduzentInnen: 4 externe Produzentengruppen (siehe oben, insgesamt 109 Personen, davon 34 Frauen)
Interesse der EZA: Interesse an den Produkten und inhaltlichen Ausrichtung der Organisation
Erstbestellung für Frühjahr/Sommer 2021
Weitere Infos: www.elliltaproducts.com bzw. auf Anfrage (birgit.calix@eza.cc)
„Ellilta Products arbeitet sowohl mit den Frauen als auch mit ihren Kindern, damit der Kreislauf der Prostitution durchbrochen werden kann und sich eine neue Generation äthiopischer Jugendlicher aus dem Trauma der sexuellen Ausbeutung befreien kann. Sie haben Alternativen. Diese Alternativen verändern Leben, ganze Familien und Gemeinschaften. Unsere Produkte werden von Frauen hergestellt, die einst ein Leben als Prostituierte führten.“
Quelle: www.elliltaproducts.com