Kaffee Pueblo
aus Guatemala und Honduras
Der erste alternativ gehandelte Kaffee wurde 1977 erstmals in den österreichischen Weltläden angeboten. Seit über 40 Jahren erfreut sich der Kaffee Pueblo uneingeschränkter Beliebtheit.
Sorte
- 100% Arabica Hochlandkaffee
Röstung
- bekömmliche Wiener Röstung
Sensorik
- Aromen von Malz mit Nuancen von der Vollmilchschokolade, blumig, weicher langanhaltender Abgang
Zertifizierungen
- Alle Kaffees der EZA Fairer Handel sind FAIRTRADE und BIO zertifiziert.
Herkunft
- Guatemala
- Honduras
Das südlich-östliche Bergland Guatemalas und des nordwestlichen Honduras ist Heimat des Kaffee Pueblo. Die Kaffeesträucher wachsen auf einer Höhe von rund 1200 bis 1600 Metern unter Schattenbäumen, in Verbindung mit einer reichhaltigen Pflanzenwelt.
ProduzentInnen
Die KleinproduzentInnen haben im durchschnittlich 1 bis 2 Hektar Kaffeegärten. Durch den Zusammenschluss in Kooperativen haben die Bäuerinnen und Bauern Zugang zu biologischen Düngemitteln, technischen Beratungen oder günstigen Krediten.
In den Kaffeegärten wachsen neben Kaffee auch Mais, Bohnen, Obst und Gemüse hauptsächlich für den Eigenbedarf. Einige haben auch Hühner, Schweine, Vieh oder Bienen. Die ProduzentInnen aus Guatemala sind Nachfahren indigener Völker Chortí, Maya Popti und Mam, die auch heute noch ihre eigenen Sprachen sprechen.
Mehr Informationen zu den Organisationen und Menschen hinter dem Produkt
Zubereitung Tipp für mehr Kaffeegenuss
Verwenden Sie wenn möglich ganze Bohnen und mahlen diese kurz vor Zubereitung frisch. Bohnen speichern die Aromen am Besten. Achten Sie außerdem auf frisches Wasser und eine saubere Maschine. Weitere Tipps finden Sie hier.