Wir tun was für den Klimaschutz
Seit 20 Jahren sind wir als EZA Fairer Handel Klimabündnisbetrieb und bekennen uns zu aktivem Klimaschutz.
Was wir bereits tun
- Gemeinsam mit 244 österreichischen Unternehmen mit einem Umsatz von über 63 Milliarden Euro und 216.000 Beschäftigten unterzeichnet die EZA Fairer Handel im Mai 2021 den „Appell der Wirtschaft“. Die Initiative von GLOBAL 2000 und WWF Österreich fordert die Bundesregierung auf, ein effektives Klimaschutzpaket zu schnüren und eine Vorreiterrolle in Europa einzunehmen.
- Wir sind seit 2001 Klimabündnisbetrieb.
- Unser Betriebsgebäude haben wir als Niedrig-Energie-Haus gestaltet, das mit Sonnenenergie, der Abwärme aus den Räumen und Holzpellets beheizt wird.
- Beim Einkauf von im Haus verwendeten Produkten u.a. für die Betriebsküche, bevorzugen wir umweltfreundliche bzw. biologische Alternativen. Dies gilt – wo immer möglich – auch für die Materialien unserer Produktverpackungen (alufreie Kaffeeverpackungen).
- Der Transport unserer Produkte von den Ursprungsländern nach Europa erfolgt bis auf wenige Ausnahmen auf dem Wasserweg, innerhalb Europas wird sowohl mit der Bahn und als auch mit LKW transportiert.
- Die überwiegende Mehrheit unserer Lebensmittel bieten wir in kontrollierter Bio-Qualität an.
- In unseren Handelspartnerschaften unterstützen und fördern wir die kleinstrukturierte Landwirtschaft, die nicht nur auf Export setzt, sondern Raum für die Produktion von Grundnahrungsmitteln zur Eigenversorgung und den Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt lässt.
- Im Bereich Fair Fashion bieten wir Bekleidung aus Bio-Baumwolle, die neben dem FAIRTRADE-Gütesiegel für Baumwolle auch das G.O.T.S. Gütesiegel trägt. Es steht für hohe ökologische Standards entlang der gesamten Herstellungskette.
- Unsere Kosmetiklinie BIOSFAIR steht für verwöhnende Gesichts- und Körperpflegeprodukte mit wertvollen Inhaltsstoffen aus Fairem Handel und aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Linie ist vegan, mit dem Austria-Bio-Garantie-Gütesiegel ausgezeichnet und wird in Salzburg bei Pieper Biokosmetik erzeugt.
- Wir bieten seit 2019 den ersten EZA-Kaffee, der mit einem Segelschiff transportiert wird: SEGELKAFFEE - Special & Limited
- Bei unserem COFFEE FOR FUTURE unterstützen wir Klimaschutzprojekte (Wiederaufforstung, Holzsparöfen) unserer Partnerorganisationen mit einer eigenen Prämie.
- Wir beziehen Öko-Strom und haben eine Photovoltaikanlage (mit BürgerInnenbeteiligung) auf unserem Dach.
Wir haben schon einiges erreicht und arbeiten weiter daran, den Weg in eine klimafreundliche Zukunft mit unseren Beiträgen als Unternehmen mitzugestalten.
Weitere Informationen: