Der Februar wird zum Fairbruary
Nach dem Veganuary folgt der Fairbruary und die nächste Challenge steht bereit!
Im Fairbruary geht es darum, fair gehandelte Produkte zu kaufen, wo es möglich ist. Damit setzen wir ein Zeichen für die Menschen im globalen Süden, die nach wie vor viel zu wenig von der Wertschöpfung abbekommen. Auch du kannst ein Zeichen setzen – indem du einkaufen gehst! Achte bei deinem Einkauf auf fair gehandelte Produkte. Du erkennst sie am Fairtrade-Siegel.
5 Gründe, warum ein fairer Einkauf wichtig ist
- Du tust dir etwas Gutes, weil du ein qualitativ hochwertiges Produkt kaufst
- Du tust den Menschen, die das Produkt produziert haben, etwas Gutes
- Du tust dem Klima etwas Gutes, weil fairer Handel steht auch für den Klimaschutz
- Du beziehst Stellung und zeigst, dass du für eine bessere Welt einstehst
- Wenn eine größere Nachfrage nach fair gehandelten Produkten besteht, können wir gemeinsam mehr verändern
3 Dinge, die wir mit dem Fairen Handel erreicht haben
- Wir sind Vorreiter in der Lieferkettenthematik: Du kannst unsere Produkte in unserem Onlineshop bis auf ihren Ursprung zurückverfolgen. So siehst du immer aktuell, wo beispielsweise dein morgendlicher Kaffee herkommt und welche Menschen hinter den Organisationen stecken, die ihn produziert haben.
- Mit unserem Coffee for Future haben wir gerade ein Klimaprojekt ausfinanziert. Dabei wurden rund 3.000 Öfen bei Bauernfamilien installiert, die die Menge des Holzverbrauchs drastisch senken. In weiterer Folge wird auch weniger Regenwald gerodet und CO2 eingespart.
- Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen im Fairen Handel in Europa haben wir die Initiative „Climate Justice – Let’s do it fair!“ gegründet, in der wir uns für mehr Klimagerechtigkeit einsetzen. Wir haben unsere Partner:innen im globalen Süden befragt, wie sich der Klimawandel auf sie auswirkt, und viele sehr unterschiedliche Antworten bekommen. In weiteren Schritten machen wir auf die Klimakrise aufmerksam und unterstützen Projekte, die gegen den Klimawandel wirken.
Setze auch du ein Zeichen und mach mit: Der faire Konsum beginnt gleich in deiner morgendlichen Kaffeetasse! Die Initiative wurde von Fairtrade Österreich gestartet. Lade ein Bild von dir und einem Fairtrade-Produkt auf deren Website und gewinne tolle Preise! Danke an Fairtrade für diese wundervolle Aktion!