Climate Justice - Let's do it fair
Eine Kampagne der Pionierorganisationen des Fairen Handels in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Österreich fordert Klimagerechtigkeit und stellt die Perspektive ihrer HandelspartnerInnen in den Mittelpunkt.
Die Klimakrise betrifft uns alle! Doch nicht im gleichen Ausmaß. Diejenigen, die am allerwenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben, sind von ihren Folgen am stärksten betroffen.
Verursacht durch ein Wirtschaftssystem, das auf der Übernutzung natürlicher Ressourcen und der Ausbeutung von Menschen beruht, verschärft die Klimakrise bestehende globale Ungleichheiten.
Ein zukunftsfähiges Umsteuern braucht Klimagerechtigkeit: Die Verantwortung für die wirksame Bekämpfung der Erderhitzung und die Finanzierung ihrer Folgen und Schäden muss nach dem VerursacherInnenprinzip gerechter verteilt werden.
Ein zukunftsfähiges Umsteuern braucht Handelsgerechtigkeit. Herstellung und Handel von Produkten muss die Menschen- und Arbeitsrechte achten und die natürlichen Ressourcen bewahren.
Setzten wir uns gemeinsam ein - für Klimagerechtigkeit und Fairen Handel. Wir alle sind gefragt: Zivilgesellschaft, Unternehmen und die Politik. Damit der sozial-ökologische Wandel gelingt.
Europäische Kampagne "Climate Justice- Let's do it fair!" von: Altromercato CTM (I), EZA Fairer Handel (Ö), gepa-The Fair Trade Company (D), Oxfam Magasin du Monde (B), Oxfam Intermón (ES) Solidar Monde & Artisans du Monde (F). In Österreich tragen die Weltläden die Kampagne mit.
Wie erleben unsere Partnerorganisationen die Klimakrise? Welche Maßnahmen ergreifen sie? Welche Rolle spielt der Faire Handel? Welche Botschaft senden sie an Politik, Unternehmen, BürgerInnen und VerbraucherInnen? Im Frühjahr 2021 wurden 16 VertreterInnen aus 12 Ländern Asiens, Lateinamerikas und Afrikas dazu befragt. Hier sind ihre Antworten im Videoclip.
Mehr dazu in der ausführlichen Umfrage zur Klimakrise 2021
Mach mit und werde Teil der Lösung. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit: Der Klimagerechtigkeit. Handeln wir fair!
Starke Stimme für Klimaschutz
Josinta Kabugho, Geschäftsführerin der Kooperative BOCU, zu Klimakrise und Maßnahmen, die die Kooperative setzt.
Tragen wir unseren Teil bei!
Wir alle können Teil der Lösung werden, wenn es um die Bekämpfung der Klimakrise geht. Jeder Schritt zählt.
Praxis unserer PartnerInnen
Fairer Handel unterstützt KleinproduzentInnen, widerstandsfähiger zu werden. Mach mit!
Wir können uns entscheiden!
Gestalten wir gemeinsam eine Zukunft, die beides ist: Klimagerecht und sozial gerecht.