ASARBOLSEM, Bolivien, (Covid-19, Stand Aug. 2020)
ASARBOLSEM ist eine unserer langjährigsten EZA-Partnerorganisation (seit 2003) für Alpakastrickwaren aus Bolivien mit einer ganz besonderen Geschichte.
Es gibt wohl keine EZA-Partnerorganisation im Alpakabereich, die sich inhaltlich so stark dem Fairen Handel verbunden fühlt wie sie. Antonia Rodriguez, die Begründerin von ASARBOLSEM, ist eine Galionsfigur des Fairen Handels und Kämpferin für die Sache. Sie wurde auf der Generalversammlung der WFTO - World Fair Trade Organisation, in Peru im September 2019 als Botschafterin des Fairen Handels und Ehrenmitglied der WFTO ausgezeichnet. Ihre Geschichte steht exemplarisch für viele der Frauen von ASARBOLSEM. ASARBOLSEM arbeitet mit besonders benachteiligten StrickerInnen, vor allem in den Armenvierteln von El Alto, aber auch am Land. Die meisten Mitglieder sind Frauen (85%) und indigener Abstammung. Manche der Frauen haben erst durch ASARBOLSEM Lesen und Schreiben gelernt. Sie haben sich zu Strickgruppen zusammengetan, um mit der Strickerei für sich und ihre Familien sorgen zu können.
Zur aktuellen Situation
Bolivien ist nicht nur von der COVID-19 Krise betroffen. Ein politischer Umbruch nach den letzten Wahlen im Oktober 2019 gefolgt von sozialen Unruhen und Ausgangssperren stürzte das Land in Folge des erzwungenen Rücktritts des langjährigen Präsidenten Evo Morales in eine wirtschaftlich schwere Zeit.
Die COVID-19 Krise hat das Land daher doppelt hart getroffen. Die Regierung verhängte strenge Ausgangssperren und Restriktionen. Alle Betriebe – abseits des Lebensmittelsektors – mussten schließen, auch ASARBOLSEM. Es gab kein Rohmaterial, das eine Produktion in Heimarbeit ermöglicht hätte, und damit kein Einkommen für ASARBOLSEM und seine Mitglieder.
Die privaten Ersparnisse der Mitglieder waren bereits durch die vorangegangene Krise aufgebraucht. ASARBOLSEM sprang mit seinen eigenen Rücklagen ein und unterstützte seine Mitglieder mit Zahlungen für gelieferte Produkte (für den eigenen Laden) und mit Vorauszahlungen auf die neue Produktion. Mit der Vorauszahlung der EZA wurde noch vor der COVID-19 Krise das Rohmaterial für die Produktion angekauft. Doch die Garne konnten aufgrund der Schließungen erst Mitte Mai produziert und an die Mitglieder ausgeliefert werden.
Der ARGE Soforthilfe Fonds unterstützt die Mitglieder von ASARBOLSEM am Höhepunkt der Krise mit Lebensmittelpaketen, Masken, Desinfektionsmitteln und Hygieneartikeln. "Vielen Dank für die Solidarität und die persönliche und institutionelle Unterstützung unserer Mitglieder. Die Hilfe erreicht uns zu einem kritischen Zeitpunkt der Covid-19-Entwicklung in Bolivien. Ich kann kaum die Worte finden, um euch für eure Unterstützung zu danken." (Juan Carlos Moscoso Rodriguez, Nachricht vom 02.07.2020 aus El Alto, Bolivien)
Die EZA unterstützt die Organisation zusätzlich mit einem zinslosen Kredit zur Bereitstellung des notwendig Arbeitskapitals für die nächsten Monate. Die Nachricht über die Gewährung des Kredits kam für ASARBOLSEM zu einem ganz besonderen Zeitpunkt: "Wir haben die Nachricht mit großer Freude Anfang August erhalten. In unserer spirituellen, andinen Tradition hat dieses Datum eine ganz besondere Bedeutung. Für uns ist der Erhalt dieser Nachricht im August ein Zeichen für Wachstum. In der andinen Kosmovision ist der August das Monat der Anbetung unserer Pachamama (Mutter Erde). Er ist das Monat, in dem das Leben neu geboren wird, das Monat in dem wir unsere Pachamama um Erlaubnis für die Aussaat bitten ... Antonias erste Reaktion war: "JUHUUUUU, wir haben die Saat, jetzt können wir säen!!!"" (Juan Carlos Moscoso Rodriguez, Nachricht vom 05.08.2020)