01.10.2018: Terminaviso Pressegespräch - 30 Jahre Kaffee Orgáncio
1988 lancierte die EZA Fairer Handel mit Kaffee Orgánico den ersten Kaffee aus Fairem Handel UND biologischem Anbau in Österreich. Kleinbäuerinnen und-bauern aus Mexiko stehen hinter dem erfolgreichsten Produkt der EZA Fairer Handel.
Montag, 1. Oktober, 11.00 bis 12.00 Uhr
Weltladen Lerchenfelder Straße 18-24, 1080 Wien
Mit Pascual López Gutiérrez, Yaxcoffee, Kaffeebauer, Mexiko und Andrea Reitinger, EZA Fairer Handel
Einzelinterviews mit Pascual López Gutiérrez sind am 1.10. zwischen 13.00 – 16.00 möglich.
Weitere Gesprächsmöglichkeiten mit Pascual López Gutiérrez von Yaxcoffee und Manuela Díaz Méndez von der Genossenschaft ISMAM, beide Chiapas, Mexiko
Dienstag, 2. Oktober, 11.00 bis 14.00 Uhr
Weltladen Lerchenfelder Straße 18-24, 1080 Wien
Kontakt:
Andrea Reitinger
M: 0664 8545088
T: 06216 20200-24
E: andrea.reitinger@eza.cc
Kleinbäuerinnen und -bauern aus dem mexikanischen Chiapas und Oaxaca stehen hinter dem erfolgreichsten Produkt der EZA Fairer Handel, das beispielgebend wurde. Das gesamte EZA-Kaffeesortiment ist heute bio- und Fairtrade-zertifiziert.
„Wir haben kein Recht, die Natur zu verschmutzen, weil auch unsere Kinder einmal davon leben wollen,“ so das Credo einer der Kooperativen. Diese sind heute nicht nur vom Klimawandel betroffen, sondern tragen durch ihre Art der Landwirtschaft auch zum Klimaschutz bei, unterstützen ihre Mitglieder bei der Vermarktung ihres Kaffees zu fairen Bedingungen, leisten Weiterbildung und bieten so den Kleinbauernfamilien Rückhalt und Perspektive.
Pascual López Gutiérrez, Jg. 1967, lebt in Yajalón, Chiapas, Mexiko. Er ist verheiratet und Vater von 5 Kindern. Er bewirtschaftet 3 Hektar Land und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Kaffeebereich, sowohl als Praktiker als auch als technischer Berater. Er ist Gründungsmitglied und leitender Koordinator der Genossenschaft Yaxcoffee, die sich 2013 formierte. Yaxcoffee ist seit 2013 Partnerorganisation der EZA Fairer Handel.
Manuela Díaz Méndez ist 48 Jahre alt, lebt in San Antonio Miramar, Escuintla, Chiapas, ist verheiratet und Mutter von drei Kindern (zwei Töchter 25 und 11 Jahre alt, ein Sohn, 9 Jahre alt). Sie ist Kaffeebäuerin und bewirtschaftet drei Hektar Land. Ihre Bio-Kaffeeernte kann sie über die Kooperative ISMAM vermarkten. Seit 1995 ist sie Mitglied der Genossenschaft. In der Vergangenheit arbeitete sie insgesamt vier Jahre in Tijuana, Baja California und in den USA, Florida. ISMAM ist seit 1995 Partnerorganisation der EZA Fairer Handel.
Die Gäste aus Mexiko berichten im Rahmen einer Besuchstour noch bis 2.10. aus erster Hand über ihr Leben, ihre Arbeit und die Herausforderungen, vor denen sie stehen.