Dhal Bahat
vegane und glutenfreie Köstlichkeit aus Tibet
Zutaten für 4-5 Personen
- 400g EZA Bio-Basmati-Reis
- 200g EZA Rote Linsen
- 200g Blattspinat
- 4-5 Knoblauchzehen
- Karfiol
- 3 Rote Paprika
- 4-5 Kartoffeln
- 1-2 Zwiebeln
- EZA Gelbwurz
- Bergkräuter Kümmel
- EZA Ingwer
- Chili gemahlen
- Salz
- EZA Pfeffer
- Rapsöl
- ev. EZA Arrabiata Gewürzmischung
- EZA Chili-Chutney
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30-40 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Reis in Salzwasser kochen. Linsen (Dal) in einem Topf mit Wasser, Kurkuma (Gelbwurz) und Salz suppenartig garen. Währenddessen Kartoffeln, Karfiol, Zwiebeln und Paprika schälen bzw. in Streifen schneiden. Knoblauch hacken.
Zwiebel und Knoblauch anbraten, unter die Linsen rühren und zugedeckt ziehen lassen.
Einen großen Topf mit Öl erhitzen. Darin Karfiol und geschälte Kartoffeln 15 Minuten garen lassen und dabei gut umrühren. Paprika dazu und mit Kümmel, Ingwer, Chili, Kurkuma und Salz würzen. Öfter schwenken oder umrühren, 10 Minuten. Spinat blanchieren und salzen.
Dal Bhat wird üblicherweise separat portioniert serviert und Dal (Linsenbrei) wird am Tisch nach Belieben über den Reis gegossen. (Soja-)Jogurt bietet dazu eine geschmackvolle Ergänzung. In Nepal wird Dal Bhat täglich gegessen, und ist doch immer wieder anders. Es lädt zu einer fantasievollen, kreativen Küche ein. Die Zutaten können je nach Laune in Menge und Art variieren.