Mit der Kraft der Sonne energieautark werden
Unsere Partnerorganisation Creative Handicrafts hat mit österreichischer Unterstützung eine Solaranlage installiert und versorgt damit drei Nähzentren, einen Hort und ein Trainingszentrum mit Solarstrom.
Indiens Großstädte haben ein großes Problem mit Abgasen und Luftverschmutzung. Unsere Partnerorganisation Creative Handicrafts mit Sitz in Mumbai hat sich deshalb vorgenommen, seinen Beitrag für sauberere Luft zu leisten und energieautark zu werden. Dort herrscht freilich kein Problem mit zu wenig Sonnenschein. Übers Jahr gesehen ist die Sonnenstrahlung ausreichend für den Betrieb einer Solaranlage. Bereits vor ein paar Jahren wurden am Hauptgebäude von Creative Handicrafts Solarpaneele installiert und gute Erfahrungen damit gemacht: Nach fünf Jahren hat sich das Projekt amortisiert.
Neues Projekt für dezentrale Standorte
Nun wurde das Projekt erweitert: Drei Nähzentren, ein Ausbildungszentrum für Näherinnen und ein Hort für die Kinder der Näherinnen werden seither ebenfalls mit Sonnenenergie versorgt. Ende Juni 2023 wurde mit dem Bau begonnen, bereits im Folgemonat erfolgte die Inbetriebnahme. In weiterer Folge wurden sukzessiv alle fünf Standorte an das Netz angeschlossen. Eine Anlage mit 20 kwp reicht für all diese Standorte aus. Dafür hat Creative Handicrafts einen besonderen Vertrag mit seinem Stromanbieter abgeschlossen: Sie speisen 100% des Überschusses in das lokale Stromnetz in ein Solardepot ein. 80% davon bekommen sie in Zeiten zurück, wo sie selbst nicht ausreichend Strom produzieren. Das ist zum Beispiel in Monsunzeiten im Sommer der Fall. Auf diese Weise sind sie übers Jahr gesehen zu 100% mit Energie versorgt.
Unterstützung aus Österreich
Das Projekt kostet Creative Handicrafts umgerechnet rund 40.000 Euro. Wir haben im Frühjahr einen Spendenaufruf in den österreichischen Weltäden gestartet, mit dem wir dank der vielen engagierten Menschen rund 11.600 Euro sammeln konnten. Weitere 15.000 Euro kamen vom entwicklungspolitischen Beirat des Landes Salzburg. Diese erste Tranche konnte bereits an Creative Handicrafts überwiesen werden.
Eine weitere Tranche wird im Herbst folgen: mit der Climate Justice Campaign der EFTA-Organisationen planen wir weitere rund 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich eingegangene Spenden werden mit diesem Betrag vor Ende des Jahres an Creative Handicrafts überwiesen.
Über Creative Handicrafts
Creative Handicrafts gibt benachteiligten Frauen aus den Slums in Mumbai eine zuverlässige Arbeitsmöglichkeit und sicheres Einkommen. Die Frauen werden vor Ort zu Näherinnen ausgebildet. Mittlerweile sind über 1.200 Frauen Teil von Creative Handicrafts. Wir beziehen die Baumwollmode für unsere zwei Mal jährlich erscheinenden anukoo-Kollektionen von der Organisation.