Wir stellen vor ...
Antoine Kane
Antoine Kane ist erst seit 2017 in Spanien. Er kommt aus Mali und gelangte mit einem Boot übers Mittelmeer. Über seine Flucht spricht er nicht – die Fluchtroute über Algerien, Libyen und Italien war schwierig und wohl auch traumatisierend.
Die Stelle bei Punt de Sabor war seine erste Arbeitsstelle in Spanien. Sie bietet ihm nicht nur Einkommen, es wurde ihm auch mit der Sprache und der Anerkennung als Flüchtling (und damit einer regulären Arbeitsberechtigung) geholfen. Damit konnte er dem Schicksal vieler Leidensgenossen entgehen, die illegal unter unwürdigen Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft schuften müssen.
Er hat das Gefühl bei Punt de Sabor eine Familie gefunden zu haben. Man hilft ihm dabei die Sprache zu lernen, unterstützt ihn – das ist sehr schön und wichtig für ihn. Er will mehr lernen, um über mehr Dinge Bescheid zu wissen, wie er das nennt.
Und er wünscht sich, dass die Konsument:innen mehr Bio-Orangen kaufen, weil die gesünder sind.