10. Schutz der Umwelt
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen und begrenzten Ressourcen unseres Planeten ist uns wichtig. Gemeinsam mit unseren PartnerInnen fördern wird die Herstellung und den Handel von Produkten, die dem Rechnung tragen. Wir sind seit 2001 Klimabündnisbetrieb und setzen eine Reihe von Maßnahmen, um einen größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
"Organisationen, die fair gehandelte Produkte herstellen, bemühen sich, die Nutzung von Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten und möglichst lokalen Quellen zu maximieren. In der Produktion nutzen sie Technologien, die Energie sparen und, wo immer möglich, erneuerbare Energiequellen nutzen, um den Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren. Sie versuchen, die Auswirkungen ihrer Abfälle auf die Umwelt auf ein Mindestmaß zu verringern. Hersteller fair gehandelter Agrarprodukte minimieren die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Anwendung biologischer oder pestizidarmer Methoden, wo immer möglich.
Käufer und Importeure fair gehandelter Waren bevorzugen Produkte aus Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen mit den geringsten Gesamtauswirkungen auf die Umwelt.
Alle Organisationen verwenden, soweit verfügbar, recycelte oder leicht abbaubare Verpackungsmaterialien und bevorzugen den Seetransport." (WFTO)