3. Faire Handelspraktiken
Nicht die Profitmaximierung steht im Mittelpunkt unseres Handel(n)s, sondern die Menschen, mit denen wir Handel treiben. Unsere Handelsbeziehungen beruhen auf Solidarität, Vertrauen, gegenseitigen Respekt und geteilter Verantwortung, die den besonderen Herausforderungen benachteiligter KleinproduzentInnen Rechnung trägt.
"Die Organisation zielt mit ihrem Handeln auf das soziale, wirtschaftliche und ökologische Wohlergehen benachteiligter KleinproduzentInnen ab und betreibt keine Profitmaximierung auf deren Kosten. Sie kommt ihren Verpflichtungen verantwortlich, professionell und zeitgerecht nach. Die Lieferanten halten die Verträge ein und liefern pünktlich in der gewünschten Qualität und Ausführung.
Einkäufer des Fairen Handels berücksichtigen die finanzielle Benachteiligung von ProduzentInnen und LieferantInnen von fair gehandelten Produkten und sorgen dafür, dass die Bestellungen bei Erhalt der Dokumente oder wie in gemeinsamer Absprache vereinbart bezahlt werden. Auf Anfrage wird eine Vorauszahlung von mindestens 50 Prozent geleistet, bei Handwerk zinsfrei und bei Nahrungsmitteln zu einem vertretbaren Zinssatz. Die vom Lieferanten zu zahlenden Zinsen dürfen nicht höher sein als die Kreditkosten, die der Käufer an Dritte zahlt. Die Berechnung von Zinsen ist nicht zwingend.
Wenn Fair-Handels-Lieferanten im Süden eine Vorauszahlung eines Kunden erhalten, stellen sie sicher, dass diese Zahlung die ProduzentInnen bzw. Bäuerinnen und Bauern erreicht, die diese Produkte herstellen bzw. anbauen.
Die Käufer beraten sich mit den Lieferanten, bevor sie eine Bestellung stornieren oder zurückweisen. Werden Bestellungen aus Gründen storniert, die die ProduzentInnen oder LieferantInnen nicht verschuldet haben, muss für die bereits geleistete Arbeit ein angemessenes Entgelt garantiert werden. Im Fall von Lieferproblemen beraten sich LieferantInnen und ProduzentInnen mit den Käufern und sorgen für Entschädigung, wenn die gelieferte Menge und Qualität nicht mit der in Rechnung gestellten übereinstimmt." (WFTO)